Der Tronc Commun KomplemetärTherapie ist der gemeinsame Stamm aller KT-Methoden und wird für das Diplom Craniosacral Therapie und das Branchenzertifikat KT benötigt.
Der TC besteht aus drei Grundlagen BG, SG, MG:
Berufsspezifische Grundlagen / BG
- BG1 Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- BG2 Berufsidentität, Praxisführung
Sozialwissenschaftliche Grundlagen / SG
- SG1 Kommunikation, Gesprächsführung
- SG2 Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung
Medizinische Grundlagen / MG
- MG1 Nothilfe, Reanimation
- MG2 Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Pharmakologie
- MG3 Klient*innensicherheit, Therapeut*innensicherheit
Innerhalb der ICSB Seminare: BG1 und SG1
BG1 und SG1 sind in den Seminaren eingeflochten. Online Unterricht vertieft das Gelernte.
- BG1 Berufsspezifische Grundlagen: Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- SG1 Sozialwissenschaftliche Grundlagen: Kommunikation, Gesprächsführung
ICSB Kurse: BG2, SG2, MG3
Je ein 4-tägiger Kurs, zum Teil online:
- BG2 Berufsspezifische Grundlagen: Berufsidentität, Praxisführung
- SG2 Sozialwissenschaftliche Grundlagen: Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung
- MG3 Klient*innensicherheit, Therapeut*innensicherheit
Medizinische Grundlagen MG1 und MG2
MG1: Nothilfe, Reanimation
Externer 1-Tageskurs BLS-AED-SRC (Samariter Verein, Rotes Kreuz, Nothilfekurs), gültig zum KT Abschluss.
MG2: Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Pharmakologie
Das MG2 wird bei der Partnerschule Cortado oder an gleichgestellten Schulen besucht. Medizinische Berufe sind als äquivalent anerkannt.
ICSB - International Institute for Craniosacral Balancing®
BCST - Biodynamic Craniosacral Therapist
IABT - International Affiliation of Biodynamic Trainings
EMR - Erfahrungsmedizinisches Register
OdA KT Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie
KT - KomplementärTherapie
TC - Tronc Commun
BZ KT Branchenzertifikat KomplementärTherapie
HFP - höhere Fachprüfung
SBFI - Staatssekretariat Bildung, Forschung und Innovation
Cranio Suisse®, Schweizerischer Berufsverband Craniosacral Therapie
ICSB GmbH
Ländlistrasse 119
CH-3047 Bremgarten
Tel +41 31 301 30 42
Mobile +41 79 253 83 77
info@icsb.ch
www.icsb.ch
EduQua
Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen
OdA KT (Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie)
Lehrgänge in der Methode, dem Praktikum und dem Tronc Commun sind von der OdA KT akkreditiert
EMR
Aus- und Fortbildungen sind EMR konform
Cranio Suisse®
Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie
eduCAM Swiss
Verband Fachschulen Naturheilkunde Schweiz
NTE-FH
Positivliste Physiotherapie
IABT
International Affiliation of Biodynamic Trainings
© 2015 - 2023 ICSB, International Institute for Craniosacral Balancing®