19.03.2022 um 10:00 Uhr bis 30.04.2022 um 18:00 Uhr
2x2 Tage, 28 Std. Stunden
840.-
Ausbildung
Bremgarten, Bern, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi, Bruno Kapfer
Einführung in das primäre Respirationssystem
21.03.2022 um 18:00 Uhr bis 27.03.2022 um 14:00 Uhr
64 Stunden
Kurs CHF 1150.- plus U&V CHF 648.-
Ausbildung
Waldhauszentrum Lützelflüh/BE, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi
Inhalte:
- Geschichte und Entwicklung der craniosacralen Methode
- Die Matrix des Gesunden
- Sutherlands 5 Aspekte des Kernsystems
- Biodynamische Prinzipien in der craniosacralen Methode
- Fulcrums und Präsenz: Das Practitioner Neutral
- Ein sicheres therapeutisches Bezugsfeld aufbauen
- Wahrnehmungsfähigkeiten bilden: rezeptives Lauschen
- Orientierung zum Ausdruck des Gesunden und Ganzen
- Die Primäre Respiration und der “Breath of Life”
- Generelle Handpositionen zum Lauschen
27.03.2022 um 18:00 Uhr bis 03.04.2022 um 14:00 Uhr
70 Std. Stunden
1290.-
Ausbildung
Waldhauszentrum Lützelflüh/BE, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi, Kavi Gemin
04.04.2022 um 10:00 Uhr bis 07.04.2022 um 17:00 Uhr
32 Std. Stunden
Kurs CHF 690.- U&V CHF 370.-
Fortbildung
Waldhauszentrum Lützelflüh/BE, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi Gemin, Kavi Gemin
Prä- und perinatale Therapie in der Craniosacralen Methode?Auflösung und Integration von frühen Prägungen und Geburtserlebnissen?6 Module, 2020 - 2023
Die Ausbildung ist in sich geschlossen.
08.04.2022 um 19:00 Uhr bis 13.04.2022 um 19:00 Uhr
40 Stunden
Kurs CHF 920.-/U&V CHF 540.-
Fortbildung
Waldhauszentrum Lützelflüh/BE, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi, Kavi Gemin
15.04.2022 um 10:00 Uhr bis 26.06.2022 um 18:00 Uhr
2x2 Tage, 28 Std. Stunden
CHF 840.-
Ausbildung
Umgebung Bern, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi, Kavi Gemin
Baby- und Kinderkurs: Biodynamisch arbeiten
Prinzipien zur Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern
Dieser Kurs ist ein vorbereitender Kurs für das Branchenzertifikat KT, das ein Zulassungskriterium für die HFP KT ist.
02.05.2022 um 10:00 Uhr bis 05.05.2022 um 17:00 Uhr
28 Stunden
Kurs: CHF850.- UV: extern
Fortbildung
Winterthur, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi Gemin
Die Teilnehmenden sind in der Lage
02.07.2022 um 10:00 Uhr bis 05.07.2022 um 17:00 Uhr
32 Std. Stunden
Kurs CHF 690.- U&V CHF 370.-
Fortbildung
Waldhauszentrum Lützelflüh/BE, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi, Kavi Gemin
06.07.2022 um 09:00 Uhr bis 09.07.2022 um 17:00 Uhr
4 Std. Stunden
700.--
Ausbildung
Waldhaus, Lützelflüh, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi
09.07.2022 um 19:00 Uhr bis 16.07.2022 um 14:00 Uhr
70 Std. Stunden
1290.-
Ausbildung
Waldhauszentrum Lützelflüh/BE, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi, Kavi Gemin
17.07.2022 um 18:00 Uhr bis 24.07.2022 um 14:00 Uhr
70 Stunden
auf Anfrage
Ausbildung
Schweiz, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi, Kavi Gemin
24.07.2022 um 19:00 Uhr bis 31.07.2022 um 14:00 Uhr
70 Std. Stunden
1290.-
Ausbildung
Waldhauszentrum Lützelflüh/BE, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi, Kavi Gemin
Prä- und perinatale Therapie in der Craniosacralen Methode?Auflösung und Integration von frühen Prägungen und Geburtserlebnissen?6 Module, 2020 - 2023
Die Ausbildung ist in sich geschlossen.
04.11.2022 um 19:00 Uhr bis 09.11.2022 um 14:00 Uhr
40 Stunden
Kurs CHF 920.-/U&V CHF 540.-
Fortbildung
Waldhauszentrum Lützelflüh/BE, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi, Kavi Gemin
10.11.2022 um 10:00 Uhr bis 13.11.2022 um 17:00 Uhr
32 Std. Stunden
Kurs CHF 690.- U&V CHF 370.-
Fortbildung
Waldhauszentrum Lützelflüh/BE, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi, Kavi Gemin
14.11.2022 um 19:00 Uhr bis 18.11.2022 um 14:00 Uhr
45 Std. Stunden
1400.-
Ausbildung
Waldhauszentrum Lützelflüh/BE, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi, Kavi Gemin
20.11.2022 um 19:00 Uhr bis 27.11.2022 um 14:00 Uhr
70 Std. Stunden
1290.-
Ausbildung
Waldhauszentrum Lützelflüh/BE, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi, Kavi Gemin
27.11.2022 um 19:00 Uhr bis 04.12.2022 um 14:00 Uhr
70 Std. Stunden
1290.-
Ausbildung
Waldhauszentrum Lützelflüh/BE, Schweiz
Bhadrena C. Tschumi Gemin, Kavi Gemin
ICSB GmbH
Ländlistrasse 119
CH-3047 Bremgarten
Tel +41 31 301 30 42
Mobile +41 79 253 83 77
info@icsb.ch
www.icsb.ch
EduQua
Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen
OdA KT (Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie)
Lehrgänge in der Methode, dem Praktikum und dem Tronc Commun sind von der OdA KT akkreditiert
EMR
Aus- und Fortbildungen sind EMR konform
Cranio Suisse®
Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie
eduCAM Swiss
Verband Schweizer Naturheilkunde-Schulen
NTE-FH
Positivliste Physiotherapie
IABT
International Affiliation of Biodynamic Trainings
© 2015 - 2020 ICSB, International Institute for Craniosacral Balancing®