Der biodynamische Ansatz ist
Der Gründer der Arbeit, Dr. William Garner Sutherland (1873-1954) sprach über unwillkürliche Bewegungen in einem Kernsystem, das er primärer Respirationsmechanismus (PRM) nannte und aus folgenden 5 Elementen besteht:
Er lehrte, dass diese 5 Elemente eine innewohnende Bewegung haben, die sich als regelmässige Rhythmen und Fluktuationen ausdrücken.
Nach seiner Theorie sind diese Bewegungen der Ausdruck einer primären Respiration, eines ursprünglichen inneren Atems.
Er beschreibt einen Breath of Life (Lebensatem) als der Funke für die innewohnenden rhythmischen Zyklen, die den Körper regulieren und regenerieren.
Craniosacral:
Der Ausdruck "craniosacral" bezieht sich auf die Strukturen von Cranium (Schädel), Sacrum (Kreuzbein) und deren anatomische Verbindungen.
Es ist ein Begriff, der die Anatomie definiert und sich auf den ursprünglichen Behandlungsansatz bezieht.
Biodynamik:
Die dynamischen, vitalen Kräfte des Lebens.
Dr. Sutherland hat nach langer Forschung und Erfahrung postuliert, dass es nicht nur um die unwillkürlichen Bewegungen der Strukturen geht, sondern sich in dieser gezeitenartigen Bewegung ein ordnungsgebendes und organisierendes Prinzip manifestiert, das mit dem Gesunden und der inneren Intelligenz von Körper und Geist in Verbindung steht.
Hauptprinzipien in der craniosacralen Biodynamik:
Der Breath of Life drückt die Absicht aus, Leben zu schaffen und zu erhalten.
Der Breath of Life ist die schöpfende Lebenskraft, die uns mit dem innewohnenden Gesunden in der Tiefe des Seins verbindet.
Der Breath of Life agiert als therapeutische Kraft, die sich im Körper als primäre Respiration, eine langsame, stetige, rhythmische und regelmässige Bewegung ausdrückt und organisierende, regulierende, heilende Wirkung hat.
Dieser subtile Rhythmus fühlt sich an wie die Gezeiten mit Ebbe und Flut oder auch wie ein innerer, unwillkürlicher Atem, der beim Embryo und Foetus während der Schwangerschaft präsent war, also vor der Lungenatmung, und deswegen auch primäre Respiration genannt wird.
Die regulierenden Zyklen der primären Respiration sind im ganzen Körper als feine, innere, unwillkürliche Rhythmen wahrnehmbar, die die Behandlungen stets systemisch und ganzheitlich wirken lassen.
Die rhythmischen Zyklen von primärer Respiration sind seit den ersten Momenten unserer Existenz präsent. Sie schaffen und formen unseren Körper als Embryo und fahren fort sich während unseres ganzen Lebens auszudrücken und zu gestalten.
Primäre Respiration bringt Vitalität zu den Zellen und liegt allen Stoffwechelprozessen zugrunde und trägt wesentlich dazu bei, dass sich der menschliche Organismus erhalten, instand stellen, regenerieren und pflegen kann.
Die primäre Respiration wird von den ausgebildeten Therapeuten und Therapeutinnen wahrgenommen und dient sowohl zur Evaluation (Befunderhebung) wie zur therapeutischen Behandlung.
Primäre Respiration drückt sich durch unterschiedliche Rhythmen und Qualitäten aus:
Der Ausdruck des Gesunden ist immerwährend präsent.
Das Gesunde ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, Symptom oder Problem, sondern die harmonische, vitale Kraft, die uns durch das ganze Leben stützt und aufrecht erhält.
Der rhythmische Austausch zwischen Bewegung und Stille organisiert die Stoffwechselfunktionen jeder Zelle und jeder Flüssigkeit im Körper.
Das Gesunde bezieht sich auf die Rückkehr zu einem freien Austausch zwischen Körperphysiologie und Stille.
Der Ausdruck vom Gesunden ist als die Potency der Tide spürbar und kann beobachtet und als innerer regulierender Prozess begleitet werden.
Das erste Prinzip in der craniosacralen Biodynamik ist die Orientierung zum Gesunden und dessen Wahrnehmung.
Die Praktizierenden lernen das Gesunde zu erkennen und seinen Ausdruck wahrzunehmen und dadurch zu unterstützen.
In der Biodynamik beobachten und unterstützen wir das Leben in Bewegung.
Wir pflegen auch die Präsenz von Stille im Leben.
In der Behandlung können längere Ruhephasen eintreten, in denen die harmonische Funktion der Körperphysiologie wiederhergestellt werden kann.
In diesen Momenten der Stille werden die inneren, unwillkürlichen Funktionen neu organisiert und bringen mehr Balance und einen klareren Ausdruck des Gesunden hervor.
In der Stille kann sich der Geist weiten, der Körper kann ruhen und das Herz ruhig werden.
Die Tiefe der Stille bringt Klientinnen und Klienten mehr Klarheit, mehr Vitalität, mehr Einklang und Zugang zur Quelle des Gesunden.
Craniosacrale Biodynamik bedeutet:
«Den vitalen Kräften lauschen, die bewegen, schöpfen, formen, erhalten und erneuern.»
Stress, Krankheit, Verlust und andere Belastungen sind unvermeidbarer Teil unseres Lebens.
Wir können diese Erfahrungen nicht vermeiden oder anhalten, aber wir können lernen, Raum zu schaffen dafür und uns wieder mit der Stille und Kraft hinter dem Stress zu verbinden.
Craniosacrale Biodynamik bietet in den Behandlungen diese Momente von innerer Stille an.
Wir erleben dadurch Ruhe und spüren innere, regulierende Körperrhythmen, die beruhigen und mehr Gelassenheit und Frieden bringen.
Craniosacrale Biodynamik fördert Achtsamkeit, unterstützt Selbst-Regulierung und bringt mehr Ressourcen und Zufriedenheit ins Leben zurück.
ICSB GmbH
Ländlistrasse 119
CH-3047 Bremgarten
Tel +41 31 301 30 42
Fax +41 31 301 67 91
info@icsb.ch
www.icsb.ch
EduQua
Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen
OdA KT (Organisation der Arbeitswelt Komplementärtherapie)
Lehrgänge in der Methode, dem Praktikum und dem Tronc Commun sind von der OdA KT akkreditiert
EMR
Aus- und Fortbildungen sind EMR konform
Cranio Suisse®
Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie
VSNS
Verband Schweizer Naturheilkunde-Schulen
NTE-FH
Positivliste Physiotherapie
IABT
International Affiliation of Biodynamic Trainings
Bleiben Sie auf dem laufenden, abonnieren Sie unseren Newsletter.
© 2015 ICSB, International Institute for Craniosacral Balancing®